Differenzierte Lesespurgeschichten Religion : Lerninhalte vermitteln und sinnentnehmendes Lesen fächerübergreifend in den Klassen 2 bis 4 fördern : Mit Kopiervorlagen und Selbstkontrolle
Unterstufe
Kirchen
Sinnentnehmendes Lesen im Religionsunterricht Nicht nur im Fach Deutsch, sondern auch im Religionsunterricht spielt das sinnentnehmende Lesen eine große Rolle. Mit Hilfe der Materialien dieses Bandes können Sie im Religionsunterricht in der Grundschule das sinnentnehmende Lesen trainieren und gleichzeitig wichtige Lehrplaninhalte vermitteln. Spannende Lesespurgeschichten Die Zweit- bis Viertklässler achten auf verborgene Hinweise im Text und folgen ihnen auf einer Leselandkarte. Dabei schreiben sie sich eine Ziffernfolge auf, die sie letztendlich zur richtigen Lösung führt. Dabei gibt es nur einen richtigen Weg. Aber keine Angst! Es gibt immer Wege aus der Sackgasse, sodass der Lesefortschritt stets gesichert ist. Fächerübergreifendes Lernen im Religionsunterricht Die 8 Lesespurgeschichten aus dem Bereich Religion lassen nie Langeweile aufkommen und motivieren selbst den größten Lesemuffel zum emsigen Lesen. Materialien in differenzierter Form sorgen zudem dafür, dass wirklich jedes Kind Erfolgserlebnisse genießen kann. Die Themen: Ostern | Sankt Martin | Weihnachten | Vertreibung aus dem Paradies | Noah & die Sintflut | Mose & der Auszug aus Ägypten | Der barmherzige Samariter | Der verlorene Sohn Der Band enthält: 8 Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen 8 passende Lesespurkarten und Lösungen als Kopiervorlagen Inhaltliche Schwerpunkte Differenzierung Problemorientierung Spiele und Rätsel entdeckendes Lernen Unterrichtseinstieg Vertretungsstunden Referendar
Bibliothek / Branch office | Call number | Location / Floor | Exact location | Availability | Due date | Reserve | Reservations | Semesterapparate |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Didaktisches Zentrum | 268.4 (07) | DZ Medienraum - E 17 | ![]() available | Reserve | 0 |